Sauerteig Badge Frischegarantie Badge
Das Steinmühlen Vollkornbrot nach dem Backen im Anschnitt
Das Steinmühlen Vollkornbrot von Fickenschers Backhaus nach traditionellem Backhandwerk hergestellt
Das Steinmühlen Vollkornbrot im Anschnitt
Das Steinmühlen Vollkornbrot im Ofen beim Fertigbacken
Das Steinmühlen Vollkornbrot in der Tiefkühltruhe

Steinmühlenbrot Vollkorn, 500 g online bestellen


Kundenrezension
Backzutaten
Hauptvorteile

"Ich bestelle das Steinmühlenbrot regelmäßig, weil es mich immer wieder überzeugt. Es bleibt lange frisch und hat einen milden, angenehmen Geschmack, der nicht zu intensiv ist. Es liegt nicht schwer im Magen und ist angenehm zart. Der feine, leicht nussige Geschmack passt perfekt zu verschiedenen Belegen, ob süß oder herzhaft."

Karolina Wolf

Fränkisches Roggenvollkornmehl, Quellwasser aus dem Fichtelgebirge, Weizenvollkornmehl von Günther Wurziger aus der Rangenmühle, 20 Stunden gereifter Natursauerteig aus eigener Zucht,  Naturbelassenes Meersalz, Hefe aus Schwarzenbach a. d. Saale 

Allergene: Glutenhaltige Getreide

  • 70% Roggenvollkornmehl und 30% Weizenvollkornmehl
  • Besonders zart und bietet alle Vorteile des Vollkorns
  • Mit 24-Stunden gereiften Natursauerteig und Hefezusatz gelockert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkosten 

5,90€ pro Bestellung
Versandkostenfrei ab einem Warenwert pro Bestellung von 45€.

Hinweis zum Versand 

Bitte beachte, dass Deine Bestellung in mehreren Paketen versendet wird, falls deine Bestellung Backwaren von unterschiedlichen Partner-Bäckereien enthält.

Lieferbedingungen 

Die Lieferung der Ware erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands möglich, ausgenommen die deutschen Nord- und Ostsee-Inseln.

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2 bis 5 Tagen nach Vertragsschluss.

paypal
visa
klarna
mastercard

Dein individuelles Brot-Bundle

Erstelle ein persönliches Bundle aus deinen Lieblingsbackwaren & sparen im Abo 10% Rabatt.

Jetzt entdecken
Spare 10%

Steinmühlenbrot Vollkorn aus schonend gemahlenem Vollkornmehl

Unser Steinmühlenbrot ist ein Vollkornbrot aus fein vermahlenem  70% Roggenvollkornmehl und 30% Weizenvollkornmehl.
Das ganze Korn mit Keimling und Schale werden fein vermahlen und mit reinem hausg´machten 24-Stunden gereiften Natursauerteig und Hefezusatz gelockert.

Besonders fein mahlt unsere Müller Günter Würziger aus Selbitz, über mehrere Passagen auf seinem Walzenstuhl, ganz schonend das Getreide für unser Weizenvollkornmehl von Landwirten unserer Heimatregion. Ohne Körner und Flocken ist dieses Vollkornbrot aus besonders fein gemahlenem Vollkornmehl sehr zart im Biss mit allen Vorzügen des vollen Korns. 

Deine Vorteile Steinmühlenbrot Vollkorn:

  • Hochwertiges Roggen- und Weizenmehl, besonders fein und schonend gemahlen.
  • Frisch, traditionell hergestellt nach dem Reinheitsgebot - nach Deiner Bestellung.
  • Bekömmlich durch lange Reifezeit
  • Verpackt in kompostierbarer Bio-Zellulose, zum einfachen Einfrieren. 
  • Kein Austrocknen des Brotes auf dem DHL-Postweg
  • Jederzeit ofenfrisches Vollkornbrot genießen, nach Deinem Zeitplan

Handhabung:

  • Nach Lieferung direkt einfrieren oder fertig backen.
  • Wenn Du das Brot auf Vorrat einfrierst, lasse es bitte vor dem Backen zuerst in der Verpackung auftauen. Dann bei 180-200 Grad, ca. 10-15 min, bei Ober-und Unterhitze fertig backen, je nachdem wie kross Du die Kruste magst. 

Inhalt:

  • 1 Vollkornbrot mit Mehl aus der Steinmühle, 500 g

Zubereitung

  1. Hast Du Dein Brot eingefroren? Dann lasse
    es in aller Ruhe auftauen - am Besten über
    Nacht. Schütze es dabei vor dem Austrocknen, indem Du es in der Verpackung lässt.
    Hast Du es nicht eingefroren, springe
    direkt zu Schritt 2.
  2. Heize Deinen Backofen auf 180° - 200°C
    vor. Wenn der Ofen nicht vorgeheizt ist,
    erhöht sich die Backzeit um ca. 5 Minuten.
  3. Backe das Brot 10-15 Minuten. Dein Brot ist
    bereits verzehrfertig von uns gebacken,
    jetzt geht es nur noch darum, die Kruste so
    knusprig und dunkel zu backen, wie Du es
    am liebsten magst
Detailierte Backanleitung

Haltbarkeit

Nach dem sofortigen Fertigbacken und bei artgerechter Lagerung ist unser Brot mindestens fünf bis sechs Tage haltbar. Unsere Brötchen sind unter den genannten Bedienungen mindestens ein bis zwei Tage haltbar. Bei Tiefkühllagerung sind unsere Brote und Brötchen mindestens zwei Monate haltbar.

Zutaten Steinmühlenbrot - Vollkornbrot aus sehr fein gemahlenem Roggen und Weizen:*

Fränkisches Roggenvollkornmehl, Quellwasser aus dem Fichtelgebirge, Weizenvollkornmehl von Günther Wurziger aus der Rangenmühle, 20 Stunden gereifter Natursauerteig aus eigener Zucht,  Naturbelassenes Meersalz, Hefe aus Schwarzenbach a. d. Saale 

Allergene: Glutenhaltige Getreide

 

Nährwerte pro 100g*

Energiegehalt

929kJ / 222 kcal

Fett

1,28g

davon gesättigte Fettsäuren

0,12g

Kohlenhydrate

40g

davon Zucker

0,67g

(Ballaststoffe)

8,53g

Eiweiß

7,06g
Salz k.A.
Broteinheiten 3,4 (1 BE = 27,0 g)

*Alle angegebenen Nährwerte sind berechnet und unterliegen den natürlichen Schwankungen.Dieses Brot wird in einem Betrieb hergestellt, in dem Rohstoffe wie Weizen, Sesam und Nüsse verarbeitet werden. Bei der Herstellung achten wir peinlichst auf die Reinheit, dennoch könnten Spuren dieser Rohstoffe enthalten sei.

 

 

So funktioniert´s

Du bestellst die Backwaren online 24/7

Ganz einfach und bequem – bestelle deine Lieblingsbackwaren jederzeit online. Egal, ob morgens, mittags oder mitten in der Nacht, unsere Webseite steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. 

Wir backen deine Backwaren für dich vor

Sobald deine Bestellung eingeht, machen sich unsere Bäcker ans Werk. Deine Backwaren werden frisch vorgebacken und sind somit optimal vorbereitet. So garantieren wir dir höchste Qualität und besten Geschmack, direkt aus unserer Backstube.

Direkt aufbacken oder ab ins Tiefkühlfach

Du hast die Wahl: Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie sowohl frisch als auch tiefgekühlt ihren vollen Geschmack entfalten. 

Das sagen unsere Kunden

Customer Reviews

Based on 25 reviews
88%
(22)
8%
(2)
4%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
P
Petra G.
Die Brote sind einfach lecker

Tolle Ware

T
Theresia H.
Wie immer: Sehr gut!

Wie immer: Schnelle Lieferung, super Qualität und sehr praktisch!

H
Hartmut S.
echt lecker

Schmeckt unvergleichlich lecker! ist mein Favorit beim FICKENSCHERS BACKHAUS. Mind. eine Woche haltbar.

W
Werner H.
Steinmühlenbrot

War sehr gut und lecker. Auch mehrere Tage haltbar. Können wir empfehlen.

W
Wilfried K.
Steinmühlenbrot

Sehr gut im Geschmack und saftig

Warum backverliebt?

Bei Backverliebt findest du den echten Geschmack von traditionellem Backhandwerk, hergestellt mit Liebe und den besten Zutaten.
Jeder Bissen erzählt die Geschichte unserer Leidenschaft fürs Backen und unserer Verpflichtung zur Qualität.

Alles Sauerteig

Unsere Brote und Brötchen sind 100% Sauerteig. Dieser traditionelle Ansatz sorgt nicht nur für den unverwechselbaren Geschmack, sondern auch für eine bessere Verträglichkeit und eine längere Frische. 

Keine E-Nummern

Bei uns kommen keine künstlichen Zusatzstoffe ins Brot. Ohne E-Nummern, ohne Tricks – einfach nur echtes Brot mit natürlichen Zutaten. Das schmeckt man mit jedem Bissen!

Hochwertige Zutaten

Wir setzen auf die besten Zutaten, die wir finden können. Vom Mehl bis hin zu regionalen Körnern – Qualität steht bei uns an erster Stelle. Denn nur die besten Rohstoffe ergeben das beste Brot.

Echtes Handwerk

Jedes Brot und jedes Brötchen wird mit Liebe und traditionellem Handwerk hergestellt. Wir kneten, formen und backen nach alter Backkunst – für den authentischen Geschmack, den man heutzutage nur noch selten findet.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du noch weitere Fragen hast, dann schreibe sie uns einfach und wir melden uns von Montag- Freitag schnellstmöglichst am gleichen Tag. Wir lieben es persönlich!

Du hast frische Backwaren zum Fertigbacken bestellt - diese bleiben auch bei Raumtemperatur noch ein paar Tage frisch, wir empfehlen dir aber die Backwaren umgehend nach dem Auspacken einzufrieren oder fertig zu backen! Die Backwaren sollten nicht über längere Zeit bei Raumtemperatur im Paket aufbewahrt werden.

Nach dem Eingang Deiner Bestellung geben wir diese an die Bäckerei(en) von Montag bis Freitag je bis 16:00 Uhr weiter. Verpackung und Versand geschieht direkt in den Bäckereien und du erhältst eine separate Email, sobald dein Paket an DHL übergeben wurde.

Dein Paket erhältst du dann in der Regel in 1-2 Tagen per DHL. Nutze gern auch die Sendungsverfolgung per Link in der Email.

Die Feuchtigkeit soll in den Backwaren erhalten werden. Am allerbesten funktionieren ein Tontopf oder ein Bienenwachstuch, weil beide Materialien eine gute Feuchtigkeitsbalance schaffen.Sie verhindern, dass die Feuchtigkeit direkt in die Atmosphäre gelangt, aber trotzdem kommt von Außen frische Luft ans Brot und es entsteht kein Kondenswasser, was zu Schimmel führen kann. Die Lagerung in unseren Papiertüten oder in Bio-Cellulose sind zwar besser, als keine Verpackung, aber nicht optimal, weil sie die Feuchtigkeit schlechter regulieren können.

Der Kühlschrank ist der schlechteste Platz zur Aufbewahrung von Backwaren. Brot und Gebäck fühlt sich bei feuchtem Klima und im Temperaturbereich zwischen -3 °C und +10 °C gar nicht wohl. Auf den Punkt formuliert: Während anderen Lebensmittel im Kühlschrank länger haltbar sind, verkürzt der Kühlschrank die Haltbarkeit bei Backwaren.

Daher ist ein Kühlschrank das Schlimmste, was Du einer Backware antun kannst. Dahinter steckt folgende Chemie: Die Stärke Strukturen im Brot können sich bei einer Temperatur zwischen +4° und +6 °C am wenigsten halten. Das heißt Brot verliert bei dieser Temperatur am schnellsten seine Feuchtigkeit und wird trocken.

Wir empfehlen Dir, wie auf den Backanleitungen beschrieben, diese beiden Varianten:

a) sofort nach Anlieferung aus der Verpackung (Bio-Cellulose) nehmen und fertigbacken

b) sofort nach der Anlieferung in der Verpackung (Bio-Cellulose) belassen und zur Bevorratung in den Tiefkühlschrank.

Mit diesen Anleitungen unserer Partnerbäckereien backst du (tiefgefrorene) oder halb gebackene Backwaren optimal fertig: Backanleitungen