Sauerteigbrötchen
6 Produkte
Are you 18 years old or older?
Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.
6 Produkte
Der einzigartige Geschmack von Sauerteigbrötchen wird dich in seinen Bann ziehen! Knusprig, locker und mit einer fein abgestimmten Säure – das ist es, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Bei Backverliebt setzen wir auf die Kunst des Sauerteigs. Mit viel Zeit und Geduld wird daraus ein Brötchen mit Sauerteig, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch jeder Backtradition gerecht wird. Hochwertige, natürliche Zutaten kombiniert mit handwerklicher Herstellung ergeben ein Brötchen aus Sauerteig, das dich verwöhnen lässt. Perfekt für das Frühstück, für den kleinen Snack zwischendurch oder für jede Mahlzeit, bei der das Besondere gefragt ist.
Unsere Kraftkorntüte mit Mehrkornbrötchen bietet eine nährstoffreiche Mischung aus gesunden Körnern und Saaten. Mit Zutaten wie Weizen, Roggen, Haferflocken, Kürbiskernen, Nüssen u.v.m. schmecken sie vollmundig und sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
Unsere Brötchen mit Sauerteig werden mit Natursauerteig und Vollkornmehl gebacken, was ihnen eine lockere Konsistenz und einen harmonischen Säuregehalt verleiht. Sie versorgen dich mit pflanzlichen Fetten und ungesättigten Fettsäuren und sind somit die perfekte Wahl für eine gesunde und genussvolle Ernährung – ideal zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zum Abendessen. Die Zubereitung des Teigs erfolgt mit frischem Wasser, und auch das Anstellgut ist essenziell für das perfekte Ergebnis. Bei der Herstellung achten wir stets auf beste Zutaten und die richtige Ruhezeit für die perfekte Übernachtgare.
Unsere Kartoffelchen sind ein Meisterstück fränkischer Backkunst. Sie vereinen fränkischen Weizen, Weizenvollkornschrot aus der Rangenmühle und Quellwasser aus dem Fichtelgebirge zu einem Teig. Durch die besonders lange Teigruhe entfaltet sich die unverwechselbare Aromenvielfalt. Der hausgemachte Natursauerteig sorgt für eine lockere, weiche Innenstruktur, die wunderbar mit der knusprigen Kruste harmoniert, die sich nach dem Backen im Ofen bildet. Das Rezept verlangt nicht nur nach Weizenmehl und Dinkelmehl, sondern auch nach den richtigen Mengen an Salz und Hefe. Die Zubereitung und der Umgang mit der Teigkarte sind genauso wichtig wie die Ruhezeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Feine Kartoffelflocken verleihen dem Brötchen mit Sauerteig nicht nur einen lockeren Biss, sondern auch ein unverwechselbares, rundes Aroma, das bei jedem Biss Freude bereitet. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und schonender Herstellung macht die Kartoffelplätzchen zu einem besonders leckeren Genuss – ideal zum Frühstück, als Beilage zum Essen oder einfach als wohltuende Zwischenmahlzeit.
Unsere Walnüsschen sind ein echtes Geschmackserlebnis, gesund und lecker zugleich. Hergestellt aus fränkischem Weizen, Weizenvollkorn aus der Rangenmühle und Fichtelgebirgsquellwasser, geben die Nüsse den Brötchen wie vom Bäcker Sauerteig nicht nur den kräftigeren Geschmack, sondern auch wertvolle Vitamine und Spurenelemente. Das Rezept nutzt zudem Dinkelvollkornmehl und Roggenmehl, was den Walnussbrötchen eine besondere Textur verleiht. Der Teig geht während der Stückgare perfekt auf, wodurch die Brötchen nach dem Backen im Ofen eine perfekte Kruste entwickeln.
Der hausgemachte Natursauerteig sorgt für ein saftiges Inneres und die knusprige Kruste rundet das Genusserlebnis perfekt ab. Zusätzliche Nähr- und Ballaststoffe für eine ausgewogene Ernährung liefert eine Mischung aus Roggenmalz, Gerstenmalz, Sonnenblumenkernen, Hirse, Leinsaat und weiteren wertvollen Zutaten. Mit ihrem hohen Vollkornanteil sind unsere Nussbrötchen nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine gesunde Wahl – ideal zum Frühstück, als Snack oder zu jeder Mahlzeit.
Erlebe den herzhaften Geschmack unserer Dinkelchen aus fränkischem Dinkel, Fichtelgebirgsquellwasser und selbstgemachtem Natursauerteig. Mit einem hohen Anteil an Weizenvollkorn aus der Rangenmühle und wertvollen Saaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Hirse und Soja sind sie besonders nährstoffreich und vollwertig. Die Zubereitung des Brötchenteigs erfordert Geduld, besonders bei der Verarbeitung des Teigs mit einem Backstahl. Im Backofen entstehen dadurch die besten Dinkelbrötchen mit einer goldbraunen Kruste und einer luftigen Krume. Für die Stückgare wird der Teig in einer Schüssel ruhen, während der Teig im Kühlschrank für die Übernachtgare perfekt reift.
Für den unverwechselbaren, natürlichen Geschmack sorgen Roggen- und Gerstenmalz, naturreines Meersalz und regionale Hefe aus Schwarzenbach. Frei von industriellen Zutaten und künstlichen Zusatzstoffen werden nur beste, regionale Zutaten aus nachhaltigem Anbau verwendet. Überzeuge dich von Qualität und Geschmack unserer Dinkelbrötchen – ideal zum gesunden Frühstück oder als herzhaftes Pausenbrot. Schmecke die Heimat in jedem Bissen!
In unseren Dreikörnchen vereinen sich drei wertvolle Getreidesorten: fränkischer Weizen, Weizenvollkorn und Roggenvollkorn aus der Rangenmühle in Selbitz. Diese Kombination sorgt für einen vollmundigen Geschmack, der durch Hafer, Gerste und Sesam abgerundet wird. Der Teig wird während der Zubereitung mehrmals in einer Schüssel aufgelockert, und das Backpapier auf dem Backblech sorgt für eine problemlose Entnahme nach der Backzeit. Die richtige Backtemperatur im Ofen ist entscheidend, um die Brötchen mit perfekter Ober- und Unterhitze zu backen.
Durch den hauseigenen Natursauerteig und die Schwarzwälder Hefe erhalten die luftigen Brötchen mit Sauerteig ihre einzigartige Konsistenz und ihren natürlichen Geschmack. Blaumohn und Sonnenblumenkerne aus heimischem Anbau runden das Geschmackserlebnis ab und liefern wertvolle Nährstoffe. Frei von künstlichen Zusatzstoffen bieten unsere Dreikörnchen echte Handwerksqualität. Regionale Zutaten garantieren ein Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig ist.
In unseren Kürbiskörnchen vereinen sich fränkischer Weizen, Weizenvollkorn aus der Rangenmühle und nussige Kürbiskerne aus der Steiermark zu einem unverwechselbaren, herzhaften Geschmackserlebnis. Der hausgemachte Natursauerteig und die Hefe aus Schwarzenbach sorgen für eine luftige, leichte Textur, während Gerste, Roggenmalz und naturreines Meersalz den Geschmack perfekt abrunden. Die Zubereitung des Teigs erfordert präzises Messen der Zutaten und eine exakte Ruhezeit, um den perfekten Teig zu erzielen.
Die nussigen Kürbiskerne verleihen den Brötchen aus Sauerteig ihre besondere Note, und durch die Verwendung hochwertiger, regionaler Rohstoffe garantieren wir dir nicht nur beste Qualität, sondern auch nachhaltigen Genuss. Genieße diese köstlichen Brötchen mit Sauerteig zum Frühstück, als Snack oder zu jeder Mahlzeit – gesund, schmackhaft und immer ein Genuss!
Körner sind nicht nur lecker, sondern auch echte Nährstoff-Booster! Verschiedene Samen und Getreide, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gesunden Fetten sind, finden sich in vielen unserer Brötchen wie vom Bäcker Sauerteig. Sie bereichern den Geschmack und fördern gleichzeitig das Wohlbefinden. In diesem Artikel stellen wir dir die am häufigsten verwendeten Getreidesorten vor. Erfahre, was das Besondere an ihnen ist und wie sie sich positiv auf deine Ernährung auswirken!
Kürbiskerne liefern wertvolle Vitamine, Mineralien und gesunde Fette. Vor allem Magnesium, Zink und Eisen unterstützen Muskeln, Nervensystem und Blutbildung. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren fördert das Herz-Kreislauf-System und die Ballaststoffe unterstützen die Verdauung.
Sonnenblumenkerne sind reich an Vitamin E, das als Antioxidans wirkt. Außerdem enthalten sie B-Vitamine, die das Nervensystem stärken. Die ungesättigten Fettsäuren sind gut fürs Cholesterin und die Ballaststoffe unterstützen die Verdauung.
Leinsamen sind eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken. Außerdem enthalten sie Lignane, die antioxidativ wirken und den Hormonhaushalt unterstützen.
Sesam ist reich an Kalzium, Magnesium und Eisen, wodurch Knochen, Muskeln und Blutbildung gestärkt werden. Die ungesättigten Fettsäuren unterstützen das Herz-Kreislauf-System, die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Hafer enthält Beta-Glucane zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Senkung des Cholesterinspiegels. Außerdem liefert er pflanzliches Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe und sorgt mit seinen Ballaststoffen für eine gesunde Verdauung und lang anhaltende Sättigung.
Gerste ist reich an Ballaststoffen und Beta-Glucanen, die zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen. Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die Energieproduktion und das Immunsystem, während der hohe Eiweißgehalt den Körper kräftigt.
Diese Getreidesorten sind nicht nur eine Bereicherung für den Geschmack unserer Sauerteigbrötchen und Brötchen mit Sauerteig, sondern auch eine Quelle wichtiger Nährstoffe für die Gesundheit.
Natursauerteig basiert auf der natürlichen Gärung von Mehl und Wasser und ist ein traditionelles Sauerteigmittel. Dabei arbeiten wilde Hefen und Milchsäurebakterien zusammen. Sie lockern den Teig auf und verleihen ihm einen einzigartigen Geschmack. Das Ergebnis ist ein besonders aromatisches und luftiges Endprodukt, das durch die Pflege und Gärung des Teigs über einen längeren Zeitraum entsteht.
Bessere Verträglichkeit: Durch die langsame Gärung werden Enzyme abgebaut, die das Brot bekömmlicher machen. Insbesondere Sauerteigbrötchen sind dadurch für Menschen mit empfindlichem Magen besser verträglich.
Unvergleichlicher Geschmack: Natursauerteig verleiht Sauerteigbrötchen den für traditionelle Backwaren typischen komplexen, leicht säuerlichen Geschmack.
Natürliche Triebkraft: Durch den langen Gärprozess entsteht eine luftige, zarte Krume – ideal für luftige Sauerteigbrötchen.
Längere Haltbarkeit: Milchsäurebakterien hemmen das Wachstum von Schimmelpilzen und verlängern so die Frischhaltung der Brötchen – wie bei Sauerteigbrötchen vom Bäcker.
Zur Erhaltung der Triebkraft ist eine regelmäßige „Fütterung“ des Sauerteigs mit Mehl und Wasser erforderlich.
Natursauerteig verleiht Broten und Brötchen einen einzigartigen Geschmack. Sie sind besser verträglich und länger haltbar. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und natürlichen Zutaten macht Sauerteigbrote zu einer gesunden und schmackhaften Wahl.