
Croissants & Krapfen
Das sagen unsere Kunden
Dein Croissant‑Glück - Französische Vielfalt direkt zu dir nach Hause
Frische, ofenwarme Croissants wie vom Bäcker - mit Backverliebt wird dieser Genuss zur Realität. Unsere halbgebackenen Buttercroissants und Nougathörnchen verbinden französisches Bäckerhandwerk mit moderner Zubereitung in deiner Küche. Einfach backen, genießen und das ganz ohne Palmfett, Backtriebmittel oder Verdickungsmittel.
Die Kunst unserer Croissants
Unsere Croissants beginnen mit einem klassischen Hefeteig, angesetzt aus Weizenmehl Type 550, etwas Milch, Wasser, Zucker, Hefe und Salz. In einer großen Schüssel wird der Teig zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet. Nach einer ersten Teigruhe bei Raumtemperatur ruht der Teigling, bevor eine Butterplatte eingearbeitet wird. Durch das Tourieren – das mehrfache Falten und Ausrollen auf der bemehlten Arbeitsfläche – entstehen unzählige feine Schichten.
Dieser Prozess dauert rund 30 Minuten, in denen Geduld und Können gefragt sind. Die Verwendung von echter Butter statt Palmfett verleiht dem Gebäck ein unverwechselbares Aroma. Nach dem Formen der typischen doppelt-dreieckigen Stücke werden die Hörnchen schonend halbgebacken und direkt schockgefrostet – bereit für dein Backblech zu Hause.

Backen leicht gemacht: So geht’s
Deine Buttercroissants oder Nougathörnchen lagern bequem im Kühlschrank oder Tiefkühler und sind jederzeit einsatzbereit. Lege sie auf Backpapier auf ein Backblech und backe sie bei 180–200 °C Ober-/Unterhitze oder Heißluft ca. 6–9 Minuten – je nach gewünschtem Bräunungsgrad. Für ein besonders goldbraunes Ergebnis kannst du die Croissants vorher mit Eigelb bestreichen.
Tipp: Stelle eine hitzefeste Schüssel mit etwas Wasser in den Ofen, um Dampf zu erzeugen – das macht die Kruste besonders knusprig. Achte darauf, die Croissants nicht zu lange zu backen, wenn du sie innen weich magst.
Frische Croissants wie vom Bäcker
Vom ersten Tourieren bis zum letzten Krümel auf deinem Frühstücksteller: Unsere Croissants vereinen französisches Handwerk, beste Zutaten wie Butter und Weizenmehl Type 550, und das unvergleichliche Aroma frisch aufgebackener Hörnchen direkt aus deinem Ofen.
Butter‑Hörnla (Butter‑Croissants) – das pure Butterspektakel
Unsere klassischen Butter‑Hörnla sind weit mehr als einfache Croissants zum Aufbacken – sie sind das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und echter französischer Backkunst. Aus einem luftigen Hefeteig mit Weizenmehl Type 550, Milch, Butter, Wasser, Hefe, Zucker und Salz entsteht ein Teigling, der auf der Arbeitsfläche mehrfach touriert wird. Durch diese Technik entwickeln sich die typischen hauchdünnen Schichten, die beim Backen im Ofen – idealerweise auf einem mit Backpapier belegten Backblech – knusprig aufgehen.
In nur wenigen Minuten im Backofen (Ober-/Unterhitze oder Umluft) entfalten unsere Hörnchen ein intensives Aroma. Du kannst sie pur genießen oder mit Honig, veganer Konfitüre oder Frischkäse veredeln. Ein besonderes Highlight für Gäste: auf einer dekorativen Platte angerichtet und mit frischen Früchten garniert. Ein Eigelb sorgt für goldenen Glanz – fast wie in der Pâtisserie in Frankreich.
Nougathörnla - süße Verführung
Unsere Nougathörnchen sind zartblättrige Croissants mit einer cremigen Füllung aus Nougat und Schokolade – perfekt für alle, die süßes Gebäck lieben. Der Hefeteig wird mit echter Butter hergestellt, in Dreiecke geschnitten und zu feinen Rollen geformt. Durch die Butterplatte und das Tourieren entsteht eine lockere Textur mit vielen Schichten.
Beim Aufbacken im Backofen entfalten sich Aromen von Kakaopulver, Haselnuss und Vanille. Serviere sie warm, mit etwas Puderzucker oder glasierter Schokolade, und platziere sie stilvoll auf einer Platte – ideal fürs Frühstück, zum Dessert oder als süße Belohnung zwischendurch.
Warum Fertig-Croissants oft enttäuschen
Industrielle Croissants enthalten oft Palmfett, künstliche Aromen, Säuerungsmittel und Backtriebmittel – versteckt unter einer Folie. Das Gebäck schmeckt häufig fad, ist trocken und schwer verdaulich.
Unsere Croissants hingegen basieren auf natürlichen Zutaten: Weizenmehl Type 550, Butter, Milch, Wasser, Hefe, Salz, Zucker. Kein Rapsöl, keine Verdickungsmittel. Der Teig ruht, wird von Hand verarbeitet, sorgfältig geformt und halbgebacken – damit du zuhause in wenigen Minuten ein aromatisches, frisches Ergebnis erhältst. Das ist französisches Croissant-Gefühl, das du schmeckst – und das in deiner eigenen Küche entsteht.

Deine Backroutine: Croissants aufbacken leicht gemacht
Unsere halbgebackenen Croissants lassen sich mit wenigen Handgriffen in deiner Küche in echtes französisches Gebäck verwandeln – ganz ohne Stress. Hast du deine Croissants tiefgekühlt gelagert? Dann lass sie zunächst in der Folienverpackung bei Raumtemperatur auftauen, damit sie nicht austrocknen. Danach ist der Teigling bereit für den Ofen.
Die Hörnchen sind bereits vorgebacken – du bestimmst nur noch, wie dunkel und knusprig du deine Buttercroissants oder Nougathörnchen magst. Je nach Geschmack kannst du sie weich mit zarter Kruste oder kräftig gebräunt genießen.
-
Backofen: Heize den Ofen auf 180–200 °C vor – mit Ober-/Unterhitze oder Umluft. Lege die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, bestreiche sie optional mit Eigelb, und backe sie 5–9 Minuten, bis die Schichten goldbraun aufgegangen sind und ein feines Aroma deine Küche erfüllt.
-
Toaster: Verwende den Brötchenaufsatz deines Toasters auf mittlerer bis hoher Stufe – ideal, wenn es schnell gehen muss.
Du hast zwei Möglichkeiten, die Hörnchen fertig zu backen:
-
Du kannst die Hörnchen entweder im Toaster rösten oder sie kurz in den Backofen schieben.
-
Für die erste Option verwendest Du den Brötchenaufsatz Deines Toasters und wählst eine mittlere bis hohe Stufe.
-
Für die zweite Möglichkeit heize den Backofen auf 180° - 200°C vor. Backe die Croissants maximal 5 Min.
Fränkische Krapfen nach traditionellem Rezept
Neben Croissants gehören unsere fränkischen Krapfen zum festen Bestandteil deines Wohlfühl‑Frühstücks. Außen leicht knusprig, innen luftig‑saftig – ganz so, wie du sie kennst, wenn du sie beim Bäcker um die Ecke kaufst.
Damit holst du dir das Krapfen im Backofen‑Erlebnis direkt zu dir nach Hause. Egal ob Fasching oder jeder andere Tag im Jahr – so schmeckt Tradition pur!
Das i‑Tüpfelchen: Pralinen in Perfektion
Als krönender Abschluss wartet unser Pralinen Sortiment, das in detailverliebter Handarbeit entsteht. Jede Pralinenschokolade wird temperiert, von Hand in edle Formen gegossen und mit feinsten Zutaten veredelt:
-
Basis: Vollmilchschokolade (Kakao mind. 32 %), weiße Schokolade (Kakao mind. 24 %), zartbitterschokolade (Kakao mind. 53 %)
-
Veredelungen: knackiger Krokant, saftige Cranberries, geröstete Haselnüsse, Mandelsplitter, Pistazien und Cornflakes für kontrastreiche Texturen
-
Aromen: natürliches Orange‑ und Zitronenaroma, Bourbon‑Vanille, eine Prise Citronensäure und ein hauch Chili für Spannung auf der Zunge
-
Allergene: Haselnüsse, Mandelsplitter, Pistazien, Sesam, Milch und Sojalecithin
Die Kunst liegt im Detail: Manche Pralinen erhalten ein glänzendes Honig‑Finish oder eine gezielte Garnitur mit pflanzlichen Fetten für seidigen Glanz. Durch die präzise kontrollierte Flüssigkeitstemperatur beim Gießen und das langsame abkühlen entsteht eine Schokoladendicke, die beim abbeißen angenehm spitze knackt und dann samtig auf der Zunge schmilzt. Dieses Ergebnis setzt neue Maßstäbe für Pralinengenuss und macht jede Frühstücksplatte oder Kaffeetafel zum Fest für alle Sinne .
Dein Frühstückserlebnis mit Backverliebt
Stell dir vor, du beendest dein Frühstück mit einem frisch aufgebackenen Buttercroissant, das auf Backpapier leicht vor sich hin duftet. Die zarten Schichten lösen sich, während du ein Stück mit etwas Honig oder veganer Konfitüre genießt. Parallel kannst du in Ruhe deine Pralinenschokolade kunstvoll auf deiner Platte anrichten: ein Stück dunkle Zartbitter aus Frankreich, ein Hauch weiße Schokolade mit Zitronensäure, ein Nougatpraliné mit krossen Mandelsplittern. Jeder Bissen schenkt dir Minuten voller Glücksmomente – das ist echter Genuss, ohne Kunststoffe, ohne Folie, nur ehrliche Zutaten.
Einfache Bestellung und Lagerung
Dank des cleveren halbgebackenen Konzepts kannst du viele Sorten auf einmal bestellen und in deinem Tiefkühler bevorraten. Die Lagerung in Folienverpackung schützt dein Gebäck vor dem Austrocknen, während du flexibel bleibst: Ob spontanes Frühstück, gemütlicher Brunch oder Kaffeeklatsch – deine Croissants sind immer griffbereit und innerhalb weniger Minuten frisch aufgebacken.
Mit Backverliebt setzt du auf handwerkliche Qualität, traditionelle Zubereitung und echte Handarbeit statt industrieller Abkürzungen. Erlebe Croissants und Pralinen in ihrer besten Version und genieße jeden Morgen ein Stück französisches Savoir‑Vivre bei dir zu Hause.