Dinkelbrot mit Dinkel-Natursauerteig direkt aus der Bäckerei online kaufen und nach Hause liefern lassen. Backverliebt.com

Dinkelbrot online bestellen

5 Produkte

    Frisches Dinkelbrot vom Bäcker direkt zu Dir nach Hause

    Entdecke gesunde und leckere Dinkelbrote, z.B. in Kombination mit Chiasamen, Saaten und Haferflocken. Zu 80% vom Bäcker vorgebacken, kommen die Brote zu Dir nach Hause. In 10-15 min in Deinem Ofen fertig gebacken, schmecken und duften die Dinkelbrote herrlich.

    Zuletzt Angesehen

    Schon gesehen? Deine Lieblingsprodukte sind bequem im Abo erhältlich.

    Bei uns kannst du viele Produkte ganz einfach im Abo bestellen und den Lieferrythmus nach deinen Bedürfnissen anpassen. Mehr Infos an jedem Produkt.

    Dinkelbrot - gesunder Genuss aus einem traditionellen Getreide

    Frisch gebackenes Dinkelbrot ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Alltagsentscheidung. Insbesondere das Dinkelvollkornbrot hat sich als beliebte Alternative zum Weizenbrot etabliert. Es wird aus hochwertigem Dinkelvollkornmehl hergestellt, das besonders nährstoffreich ist. Damit der natürliche Geschmack des Dinkels voll zur Geltung kommt, enthält Dinkelbrot neben dem Dinkelvollkornmehl häufig Wasser, Hefe und Salz. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine lockere, luftige Krume, sondern auch für einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack. Das perfekte Brot für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren!

    Ein vorgebackenes Dinkelweißbrot mit Sahne verfeinert. Von Handgemacht, mit Sauerteig.

    Dinkel-Haferbrot mit Chia-Samen: Power-Paket für den Tag

    Unser Dinkel-Haferbrot mit Chia-Samen ist genau das - ein echtes Kraftpaket aus besten Zutaten! Vollgepackt mit Mineralstoffen, wertvollen Kohlenhydraten und der natürlichen Kraft der Natur. Aber was genau ist drin? Werfen wir einen Blick auf die Zutaten fürs Rezept:

    Dieses Mehl aus hochwertigem Dinkel Vollkorn liefert dir nicht nur wertvolle Ballaststoffe, sondern auch eine ordentliche Portion Mineralstoffe, die dein Körper den ganzen Tag über braucht. Naturbelassene Haferflocken sorgen für eine Extraportion Energie und gequollene Chiasamen sind die perfekte Quelle für Omega-3-Fettsäuren und wertvolle Nährstoffe. Diese kleinen Kraftpakete sorgen nicht nur für eine gute Versorgung mit Nährstoffen, sondern auch für eine angenehme Textur, die das Brot zu etwas ganz Besonderem macht.

    Abgerundet wird der Teig mit Wasser aus dem Fichtelgebirge, das für den besonderen Geschmack und die perfekte Teigbereitung sorgt. Für die richtige Balance zwischen süß und salzig sorgen ein Hauch Bio-Rohrohrzucker und etwas naturbelassenes Meersalz. Und nicht zu vergessen: Die Hefe aus Schwarzenbach a. d. Saale sorgt für ein herrliches Aufgehen des Teiges und eine lockere, luftige Struktur des Brotes.

    Mit jedem Bissen unseres Dinkel-Haferbrotes mit Chia-Samen bekommst du eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Mineralstoffen und gesunden Fetten - alles, was du brauchst, um entspannt in den Tag zu starten! Das Ergebnis ist nicht nur ein leckeres Brot, sondern auch das gute Gefühl, deinem Körper etwas Gutes getan zu haben.

    Dinkelbrot mit gesunder Sonnensaat - natürlich und nussig

    Stell dir vor: Ein frisches Dinkelbrot, das nicht nur lecker schmeckt, sondern dir auch mit jeder Scheibe gesunde Energie liefert. In unserem Dinkelbrot mit den gesunden Körnern der Sonne sind alle Vorzüge der Natur in einem nussigen und saftigen Dinkelvollkornbrot vereint. Aus besten Zutaten, voller Geschmack und Nährwert, wird dieses Brot ein echter Genuss für Körper und Geist!

    Die Basis für unser Dinkel Sauerteigbrot bildet das Dinkelvollkornmehl von Werner Mergner aus Saalestein, das in der Rangenmühle in Selbitz von Günther Wurziger fein gemahlen wird. Dieses Qualitätsmehl versorgt Sie mit den wertvollen Nahrungsfasern und Mineralstoffen, die in einem Vollkornbrot einfach nicht fehlen dürfen.

    Der 20 Stunden gereifte Dinkel-Natursauerteig aus eigener Zucht, der dem Brot eine natürliche Säure und eine unverwechselbare Tiefe verleiht, sorgt für den besonderen Geschmack. Hinzu kommt die Dinkel-Malz-Komposition der Bamberger Traditionsmälzerei Weyermann, die dem Brot eine nussige Note und die perfekte Balance verleiht.

    Sommelier Kollektion N° 3: Dinkel-Sonnensaat -Dosenbrot von Fickenschers Backhaus, aufgeschnitten und mit Konfitüre bestrichen

    Abgerundet wird das Brot mit Sonnenblumenkernen, die nicht nur für den nussigen Geschmack, sondern auch für einen Extrakick an gesundem Fett und Eiweiß sorgen. Diese Sonnenblumenkerne sind ein wahres Kraftpaket! Zusätzlich sind Apfelfasern enthalten, die für eine schöne Saftigkeit und eine besonders weiche Textur sorgen. Fichtelgebirgsquellwasser und naturbelassenes Meersalz runden die Zutaten perfekt ab und sorgen für die richtige Feuchtigkeit und Würze.

    Natürlich darf auch die Hefe aus Schwarzenbach a. d. Saale nicht fehlen, die das Dinkelvollkornbrot zum Gehen bringt, ohne den Geschmack abzudecken. Der leichte Hauch von Zucker sorgt dafür, dass die Hefe optimal arbeiten kann, ohne dass das Dinkel Sauerteigbrot zu süß wird. Mit nur 100 g dieser gesunden Zutaten in der perfekten Mischung hast du schnell ein leckeres Dinkelbrot mit Hefe gebacken, das von der ersten bis zur letzten Scheibe schmeckt!

    Dosenbrot für unterwegs - frisch und unkompliziert

    Der perfekte Begleiter für frischen und gesunden Genuss ist unser Dosenbrot mit Dinkel, Hafer und Sonnenblumenkernen! Saftig, nussig und voller wertvoller Inhaltsstoffe - ideal für unterwegs oder zum unkomplizierten Frühstück. In der praktischen Dose gibt es immer frisches Brot, wenn man es braucht. Einfach lecker und immer griffbereit!

    Dinkel-Haferbrot für deine Auszeit

    Gönne dir eine kleine Auszeit mit unserem Dinkel-Haferbrot in der praktischen Dose - der perfekte Moment, um auszuruhen und ein frisches, nahrhaftes Brot zu genießen! Unser Dinkelvollkornbrot vereint die besten Zutaten für eine wohltuende Pause: Dinkelvollkornmehl, gesundes Quellwasser, wertvolle Haferflocken und nahrhafte Chiasamen sorgen für die ideale Energie- und Genussmischung.

    Durch die 24-stündige Ruhezeit und die Verwendung von Sauerteig entfaltet das Brot seinen vollen Geschmack und ist besonders bekömmlich. Mit natürlichem Meersalz und Bio-Rohrohrzucker wird der Geschmack perfekt abgerundet, mit Hefe wird das Brot saftig und locker.

    Das Dinkel-Haferbrot mit Roggen liefert gesunde Kohlenhydrate und hilft, neue Energie zu tanken - ob beim gemütlichen Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Der hohe Kleberanteil und die wertvollen Inhaltsstoffe machen es zu einem Genuss, der dir lange erhalten bleibt - ganz ohne zu hetzen und zu stressen. Jedes Stück ist eine kleine Auszeit, die du dir gönnen kannst.

    Sommelier Kollektion N° 3: aufgeschnittenes Dinkel-Sonnensaat -Dosenbrot von Fickenschers Backhaus

    Dinkel-Sonnensaat in der praktischen Dose

    Die perfekte Kombination aus Geschmack und Gesundheit ist unser Dinkel-Sonnenblumenbrot in der praktischen Dose. Es vereint alle Vorteile von Vollkornmehlen und wird aus hochwertigem Dinkelmehl und Roggenvollkornmehl der traditionsreichen Rangenmühle hergestellt. Das Quellwasser aus dem Fichtelgebirge und der BIO-Natursauerteig, der eine Reifezeit von 20 Stunden hat, sorgen für einen besonders intensiven und natürlichen Geschmack.

    Unbehandelte Sonnenblumenkerne verleihen dem Brot mit Dinkelvollkornmehl nicht nur eine knusprige Kruste, sondern liefern auch wertvolle Eiweiße und Spurenelemente für deinen Körper. Angereichert mit natürlichem Meersalz und Hefe entsteht ein Brot, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wie ein echtes handwerkliches Meisterwerk des Bäckers schmeckt.

    Jeder Bissen ist eine Wohltat für Leib und Seele - ideal, um den Tag mit einem nahrhaften Frühstück zu beginnen oder zwischendurch Energie aufzutanken.

    Schritt für Schritt: So backst du unser Brot perfekt zu Hause

    Unsere Brote kommen schon fast fertig bei dir zu Hause an - zu 80% vorgebacken, damit du mit minimalem Aufwand ein Meisterwerk aus dem Ofen zaubern kannst. Alles, was du dazu brauchst, ist ein wenig Geduld und unsere einfache Anleitung:

    1. Teig auftauen: Du hast den Teig eingefroren? Kein Problem! Lass es einfach langsam auftauen - am besten über Nacht. Damit es schön frisch bleibt, lass es einfach in der Verpackung. Wenn du das Brot nicht eingefroren hast, kannst du direkt mit dem nächsten Schritt weitermachen.

    2. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180° - 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dein Backofen sollte wirklich gut vorgeheizt sein, denn nur so bekommst du die perfekte Kruste. Wenn du das vergisst, musst du mit ca. 5 Minuten mehr Backzeit rechnen. Und vergiss nicht: Die richtige Temperatur ist der Schlüssel zu einem superleckeren Brot!

    3. Brot fertig backen: Jetzt wird’s spannend! Lege dein fast fertiges Brot auf ein Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe es 10 bis 15 Minuten, je nachdem, wie du die Kruste haben möchtest. Für eine leicht gebräunte Kruste reicht eine kürzere Zeit, für eine perfekt knusprige Kruste solltest du bis zu 15 Minuten einplanen.

    4. Genießen: Wenn das Brot aus dem Ofen kommt, duftet es herrlich nach frisch gebackenem Brot - das Ergebnis langer Teigreife und bester Zutaten. Lass ihn dir nicht entgehen: Jetzt entfaltet sich der aromatische Geschmack und die saftige Krume. Guten Appetit!

    So einfach wird aus einem fast fertigen Brot ein wahres Meisterwerk - direkt aus deiner Küche!

    Das Dinkel-Hafer-Chiabrot im Ofen beim Fertigbacken

    Frisch bis zum letzten Bissen: So bleibt dein Brot länger unwiderstehlich!

    Brot ist ein wahres Meisterwerk der Natur. So gut sollte man es auch behandeln! Mit ein paar einfachen Tipps kannst du dafür sorgen, dass dein Brot nicht nur frisch schmeckt, sondern auch all seine köstlichen Aromen und wertvollen Nährstoffe behält. Damit dein Brot länger in Bestform bleibt, hier die besten Tricks:

    Die perfekte Zimmertemperatur: Brot mag es nicht zu heiß und nicht zu kalt - am wohlsten fühlt es sich zwischen 15 und 20 °C. Ein trockener, kühler Ort wie die Speisekammer oder ein hübscher hölzerner Brotkasten sind ideal, um dein Brot behaglich wohnen zu lassen.

    Ein wichtiger Tipp: Bewahre dein Brot in luftdurchlässigen Behältern oder Tüten auf, damit Schimmel keine Chance hat. So kann die Luft gut zirkulieren und das Brot bleibt frisch, ohne dass es schwitzt oder „erstickt“.

    Die Schnittfläche gut schützen: Du hast dein Brot angeschnitten? Kein Problem! Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Holzbrett legen. So bleibt die Kruste schön knusprig und das Innenleben saftig.

    Einfrieren für lang anhaltende Frische: Hast du noch ein paar Brote übrig oder willst du dein Brot auf Vorrat backen? Dann einfach einfrieren! So kannst du das Brot aufbewahren, ohne dass es an Geschmack verliert. Und bei Bedarf kannst du es schnell auftauen und eine frische Scheibe genießen.

    Mit diesen einfachen, aber genialen Tricks bleibt dein Brot länger frisch und lecker - bis zum letzten Bissen!

    Welcher Brottyp bist du? Finde dein perfektes Brot!

    Die Welt der Brote ist so vielfältig wie die Geschmäcker der Menschen - und genau das macht Brot so lecker! Für jeden Geschmack gibt es das perfekte Brot - ob rustikal, nussig, süß oder herzhaft. Aber welcher Brot-Typ bist du eigentlich? Lies weiter und finde heraus, welches Brot am besten zu dir passt!

    Wenn du es gerne nussig magst, dann probiere doch mal ein Brot mit Sesam, Leinsamen oder Kürbiskerne. Diese Körner verleihen deinem Brot nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern sind auch wertvolle Nährstoffe für deine Gesundheit. Die Verwendung solcher Körner wirkt sich nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf den Nährwert aus - sie sind reich an gesunden Fetten und dinBallaststoffen!

    Du magst es lieber saftig und leicht süß? Dann ist ein Karottenbrot oder ein Brot mit Zuckerrübensirup und Honig genau das Richtige für dich. Die Möhren machen das Brot saftig, während Zuckerrübensirup und Honig ihm eine natürliche Süße verleihen - ideal für ein gemütliches Frühstück oder eine kleine Zwischenmahlzeit.

    Wer es lieber klassisch und herzhaft mag, für den ist ein Brot aus Roggenmehl genau das Richtige. Roggenmehl verleiht dem Brot einen kräftigen, würzigen Geschmack, der sich hervorragend mit herzhaften Belägen kombinieren lässt. Vielleicht auch in Kombination mit einer herzhaften Kreation aus der Bäckerei, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Geschmack und Form bietet.

    Allen, die auf Weizenbrot schwören, bieten wir eine Vielfalt für jeden Geschmack. Ob mit leichtem Weizenmehl oder mit raffinierten Mehlmischungen - hier findet jeder Backliebhaber das Richtige.