Zubereitung
01. Jetzt vernaschen.
Jetzt hunger? Dann ab in den Backofen damit ...
Wir backen Brot und Brötchen soweit vor,
dass Du sie zu Hause nur noch fix 10 - 15 min (Brote), bzw. 5 - 10 min (Brötchen) bei 180° - 200° C* fertig backen musst.
Die Backzeit erhöht sich um jeweils 5 Minuten, wenn der Backofen nicht vorgeheizt ist. Unsere Gebäckspezialitäten wie Hörnchen und Kuchen kannst Du ebenfalls vor dem Genießen kurz auf dem Toaster oder für max. 5 Min im Ofen bei 180° - 200°C backen.
02. Später vernaschen.
Brot, Brötchen und Gebäcke zur Bevorratung bestellt? Dann ab ins Tiefkühlfach.
Hole Brote, Brötchen und Gebäcke aus Deinem Gefrierfach, lass sie in aller Ruhe auftauen (Brote vor Austrocknung geschützt über Nacht) und heize dann Deinen Backofen vor, nur noch fix 10 - 15 min (Brote), bzw. 5 - 10 min (Brötchen) bei 180° - 200°C fertig backen.
Die Backzeit erhöht sich um jeweils 5 Minuten, wenn der Backofen nicht vorgeheizt ist. Hörnchen und Kuchen kannst Du ebenfalls nach dem Auftauen kurz auf dem Toaster oder für max. 5 Min im Ofen bei 180° - 200°C b
Haltbarkeit
Haltbarkeit
BROT mind. 5-6 Tage bei artgerechter Lagerung beim sofortigen Fertigbacken mind. 2 Monate bei Tiefkühllagerung BRÖTCHEN, GEBÄCK mind. 1-2 Tage bei artgerechter Lagerung beim sofortigen Fertigbacken mind. 2 Monate bei Tiefkühllagerung
Allgemeine Versandinformationen
Die Lieferung ist ab 45€ Bestellwert pro Bestellung gratis. Unter 45€ beträgt die Kostenpauschale für Verpackung & Versand 5,90€ pro Bestellung.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von zwei bis fünf Werktagen nach Vertragsschluss. Bestelle bis Dienstag, 16:00 Uhr für garantierten Versand vor dem Wochenende.
In Deinem Warenkorb siehst du jederzeit, wie viel Dir noch bis zum gratis Versand fehlt und welche Backwaren zu welcher Bäckerei gehören.
Der Paketversand erfolgt direkt aus den Bäckereien mit DHL, wobei 98% der Pakete nach dem Versenden innerhalb von zwei Werktagen zugestellt werden.
Hier siehst du den typischen Weg deiner Bestellung - vom Bäcker bis zu dir nach Hause. Die Lieferung der Ware erfolgt an die von Dir angegebene Adresse. Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands möglich, ausgenommen die deutschen Nord- und Ostsee-Inseln.
Versandinformationen Bäckerei Fickenschers Backhaus
Bestellt am |
Versand am* |
Bei dir am** |
Montag bis 16:00 Uhr |
Mittwoch |
Donnerstag oder Freitag |
Dienstag bis 16:00 Uhr
|
Donnerstag |
Freitag oder Samstag |
Mittwoch, Donnerstag oder Freitag bis 16:00 Uhr
|
Montag |
Dienstag oder Mittwoch |
Samstag oder Sonntag bis 16:00 Uhr
|
Dienstag |
Mittwoch oder Donnerstag |
Versandinformationen Bäckerei Backsüchtig Bielefeld
Bestellt am |
Versand am* |
Bei dir am** |
Montag bis 16:00 Uhr
|
Dienstag |
Mittwoch oder Donnerstag |
Dienstag bis 16:00 Uhr
|
Mittwoch |
Donnerstag oder Freitag |
Mittwoch bis 16:00 Uhr
|
Donnerstag |
Freitag oder Samstag |
Donnerstag bis 16 Uhr
|
Freitag
|
Samstag oder Montag
|
Freitag, Samstag oder Sonntag bis 16:00 Uhr
|
Montag |
Dienstag oder Mittwoch |
* Falls der genannte Tag ein Feiertag ist verzögert sich der Versand. Beachte bitte immer die Hinweise vor Feiertagen auf unserer Homepage.
** DHL stellt 98% der Pakete innerhalb von zwei Werktagen zu.
Wie backe ich (tiefgefrorene) Backwaren richtig auf?
Mit diesen Anleitungen unserer Partnerbäckereien backst du (tiefgefrorene) oder halb gebackene Backwaren optimal fertig: Backanleitungen
Brot bei Raumtemperatur lagern?
Die Feuchtigkeit soll in den Backwaren erhalten werden. Am allerbesten funktionieren ein Tontopf oder ein Bienenwachstuch, weil beide Materialien eine gute Feuchtigkeitsbalance schaffen.Sie verhindern, dass die Feuchtigkeit direkt in die Atmosphäre gelangt, aber trotzdem kommt von Außen frische Luft ans Brot und es entsteht kein Kondenswasser, was zu Schimmel führen kann. Die Lagerung in unseren Papiertüten oder in Bio-Cellulose sind zwar besser, als keine Verpackung, aber nicht optimal, weil sie die Feuchtigkeit schlechter regulieren können.
Warum sollten die Backwaren auf keinen Fall in den Kühlschrank?
Der Kühlschrank ist der schlechteste Platz zur Aufbewahrung von Backwaren. Brot und Gebäck fühlt sich bei feuchtem Klima und im Temperaturbereich zwischen -3 °C und +10 °C gar nicht wohl. Auf den Punkt formuliert: Während anderen Lebensmittel im Kühlschrank länger haltbar sind, verkürzt der Kühlschrank die Haltbarkeit bei Backwaren.
Daher ist ein Kühlschrank das Schlimmste, was Du einer Backware antun kannst. Dahinter steckt folgende Chemie: Die Stärke Strukturen im Brot können sich bei einer Temperatur zwischen +4° und +6 °C am wenigsten halten. Das heißt Brot verliert bei dieser Temperatur am schnellsten seine Feuchtigkeit und wird trocken.
Wir empfehlen Dir, wie auf den Backanleitungen beschrieben, diese beiden Varianten:
a) sofort nach Anlieferung aus der Verpackung (Bio-Cellulose) nehmen und fertigbacken
b) sofort nach der Anlieferung in der Verpackung (Bio-Cellulose) belassen und zur Bevorratung in den Tiefkühlschrank.
Was passiert nach meiner Bestellung?
Nach dem Eingang Deiner Bestellung geben wir diese an die Bäckerei(en) von Montag bis Freitag je bis 16:00 Uhr weiter. Verpackung und Versand geschieht direkt in den Bäckereien und du erhältst eine separate Email, sobald dein Paket an DHL übergeben wurde.
Dein Paket erhältst du dann in der Regel in 1-2 Tagen per DHL. Nutze gern auch die Sendungsverfolgung per Link in der Email.
Warum muss ich das Paket sofort auspacken, wenn ich es bekomme?
Du hast frische Backwaren zum Fertigbacken bestellt - diese bleiben auch bei Raumtemperatur noch ein paar Tage frisch, wir empfehlen dir aber die Backwaren umgehend nach dem Auspacken einzufrieren oder fertig zu backen! Die Backwaren sollten nicht über längere Zeit bei Raumtemperatur im Paket aufbewahrt werden.
💡
Deine Frage war nicht dabei? Kein Problem,
hier
findest du alle häufig gestellten Fragen.