Ein Frankenlaib als Dosenbrot - handgemacht
WÜRZIGES KERLCHEN FÜR MILDE GAUMEN, Sommelier Kollektion N° 1
Aroma in seiner höchsten Form. Das auch als FRANKENLAIB bekannte oberfränkische Traditionsbrot wird bei uns als reines Natursauerteigbrot mit harmonisch abgerundeter Gewürznote gebacken. Ganze Gewürzkörner, die auf der Kruste geröstet werden, versprechen schon von außen, welch geschmackliche Symphonie dem Gourmet beim ersten Bissen erwartet.
Würziges Dosenbrot: Wie die Bio-Gewürze im Gewürzbrot Ihr Aroma entfalten
Der Gewürzlaib ist fertig gebacken und wird als Dosenbrot geliefert. Das Brot kann nach dem Öffnen verzehrt werden. Das volle Aroma des Gewürzbrotes und eine noch knackigere Kruste wird durch eine weitere 10-minütige Backzeit (210°C Umluft) erreicht.
Lieferumfang: 400g handgemachtes Gewürzbrot mit Bio-Gewürzen, Bio-Natursauerteig und feinstem Roggenmehl, verzehrfertig
ZUTATEN Gewürzbrot- Dosenbrot SOMMELIER EDITION N° 1::
- BIO-Naturland ROGGENmehl
- Quellwasser aus dem Fichtelgebirge
- BIO- Natursauerteig | Meersalz
- BIO-Kümmel | BIO- Fenchel | BIO-Koriander
- BIO-Roggenmalz
Kann Spuren von Milch, Sesam und Schalenfrüchten enthalten
NÄHRWERTE PRO 100 g
- Brennwert: 1025 kJ /244 kcal
- Fette (ges.): 1,12 g (0,14 g)
- Kohlenhydrate: 48,38 g
- Ballaststoffe: 6 g
- Eiweiß: 6,70 g
- Salz: 1,49 g
Zubereitung
Dieses Brot ist fertig gebacken und kann nach dem Öffnen verzehrt werden. Das volle Aroma des Brotes und eine noch knackigere Kruste wird durch eine weitere 10-minütige Backzeit (210°C Umluft) erreicht.Haltbarkeit
Dieses Brot hat nach dem Produktionstag eine Haltbarkeit von mindestens 12 Monaten. Das konkrete Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben.Allgemeine Versandinformationen
Die Lieferung ist ab 45€ Bestellwert pro Bestellung gratis. Unter 45€ beträgt die Kostenpauschale für Verpackung & Versand 5,90€ pro Bestellung.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von zwei bis fünf Werktagen nach Vertragsschluss. Bestelle bis Dienstag, 16:00 Uhr für garantierten Versand vor dem Wochenende.
In Deinem Warenkorb siehst du jederzeit, wie viel Dir noch bis zum gratis Versand fehlt und welche Backwaren zu welcher Bäckerei gehören.
Der Paketversand erfolgt direkt aus den Bäckereien mit DHL, wobei 98% der Pakete nach dem Versenden innerhalb von zwei Werktagen zugestellt werden.
Hier siehst du den typischen Weg deiner Bestellung - vom Bäcker bis zu dir nach Hause. Die Lieferung der Ware erfolgt an die von Dir angegebene Adresse. Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands möglich, ausgenommen die deutschen Nord- und Ostsee-Inseln.
Versandinformationen Bäckerei Fickenschers Backhaus
Bestellt am | Versand am* | Bei dir am** |
Montag bis 16:00 Uhr | Mittwoch | Donnerstag oder Freitag |
Dienstag bis 16:00 Uhr | Donnerstag | Freitag oder Samstag |
Mittwoch, Donnerstag oder Freitag bis 16:00 Uhr |
Montag | Dienstag oder Mittwoch |
Samstag oder Sonntag bis 16:00 Uhr | Dienstag | Mittwoch oder Donnerstag |
Versandinformationen Bäckerei Backsüchtig Bielefeld
Bestellt am | Versand am* | Bei dir am** |
Montag bis 16:00 Uhr | Dienstag | Mittwoch oder Donnerstag |
Dienstag bis 16:00 Uhr | Mittwoch | Donnerstag oder Freitag |
Mittwoch bis 16:00 Uhr | Donnerstag | Freitag oder Samstag |
Donnerstag bis 16 Uhr
|
Freitag
|
Samstag oder Montag
|
Freitag, Samstag oder Sonntag bis 16:00 Uhr |
Montag | Dienstag oder Mittwoch |
* Falls der genannte Tag ein Feiertag ist verzögert sich der Versand. Beachte bitte immer die Hinweise vor Feiertagen auf unserer Homepage.
** DHL stellt 98% der Pakete innerhalb von zwei Werktagen zu.
Wie backe ich (tiefgefrorene) Backwaren richtig auf?
Mit diesen Anleitungen unserer Partnerbäckereien backst du (tiefgefrorene) oder halb gebackene Backwaren optimal fertig: Backanleitungen
Brot bei Raumtemperatur lagern?
Die Feuchtigkeit soll in den Backwaren erhalten werden. Am allerbesten funktionieren ein Tontopf oder ein Bienenwachstuch, weil beide Materialien eine gute Feuchtigkeitsbalance schaffen.Sie verhindern, dass die Feuchtigkeit direkt in die Atmosphäre gelangt, aber trotzdem kommt von Außen frische Luft ans Brot und es entsteht kein Kondenswasser, was zu Schimmel führen kann. Die Lagerung in unseren Papiertüten oder in Bio-Cellulose sind zwar besser, als keine Verpackung, aber nicht optimal, weil sie die Feuchtigkeit schlechter regulieren können.
Warum sollten die Backwaren auf keinen Fall in den Kühlschrank?
Der Kühlschrank ist der schlechteste Platz zur Aufbewahrung von Backwaren. Brot und Gebäck fühlt sich bei feuchtem Klima und im Temperaturbereich zwischen -3 °C und +10 °C gar nicht wohl. Auf den Punkt formuliert: Während anderen Lebensmittel im Kühlschrank länger haltbar sind, verkürzt der Kühlschrank die Haltbarkeit bei Backwaren.
Daher ist ein Kühlschrank das Schlimmste, was Du einer Backware antun kannst. Dahinter steckt folgende Chemie: Die Stärke Strukturen im Brot können sich bei einer Temperatur zwischen +4° und +6 °C am wenigsten halten. Das heißt Brot verliert bei dieser Temperatur am schnellsten seine Feuchtigkeit und wird trocken.
Wir empfehlen Dir, wie auf den Backanleitungen beschrieben, diese beiden Varianten:
a) sofort nach Anlieferung aus der Verpackung (Bio-Cellulose) nehmen und fertigbacken
b) sofort nach der Anlieferung in der Verpackung (Bio-Cellulose) belassen und zur Bevorratung in den Tiefkühlschrank.
Was passiert nach meiner Bestellung?
Nach dem Eingang Deiner Bestellung geben wir diese an die Bäckerei(en) von Montag bis Freitag je bis 16:00 Uhr weiter. Verpackung und Versand geschieht direkt in den Bäckereien und du erhältst eine separate Email, sobald dein Paket an DHL übergeben wurde.
Dein Paket erhältst du dann in der Regel in 1-2 Tagen per DHL. Nutze gern auch die Sendungsverfolgung per Link in der Email.
Warum muss ich das Paket sofort auspacken, wenn ich es bekomme?
Du hast frische Backwaren zum Fertigbacken bestellt - diese bleiben auch bei Raumtemperatur noch ein paar Tage frisch, wir empfehlen dir aber die Backwaren umgehend nach dem Auspacken einzufrieren oder fertig zu backen! Die Backwaren sollten nicht über längere Zeit bei Raumtemperatur im Paket aufbewahrt werden.
Dafür stehen wir bei Backverliebt.
Wir wollen zeigen, dass Bequemlichkeit & Qualität kein Widerspruch sein muss. Für uns ist Backverliebt das Versprechen Aufbackwaren in bester Qualität und aus echtem Handwerk zu Dir nach Hause zu bringen und auf dem Weg dorthin begleiten uns unsere Leitwerte.