
Meersalz mit Kräutern & Gewürzen
Das sagen unsere Kunden
Mittelmeerzauber - Meersalz in seiner reinsten Form
Tauche ein in die Ursprünglichkeit des Meeres und lass dich vom unverwechselbaren Geschmack unseres naturbelassenen Meersalzes verzaubern! Bei Backverliebt verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit mediterraner Lebensfreude – genau das schmeckst du in jedem Körnchen unseres Salzes. Dank der Salzgewinnung in sonnigen Salzgärten durch langsame Wasserverdunstung von Meerwasser aus dem Ozean bleiben alle Mineralien und Spurenelemente in den feinen Salzschichten erhalten.

Dein Urlaubsfeeling für dein Zuhause!
Meersalz ist weit mehr als nur ein Würzmittel – es ist ein Stück Urlaubsgefühl, das deine Küche in eine mediterrane Oase verwandelt. Ob als grobes Meersalz für Salate, als Topping für gegrilltes Gemüse oder als besondere Zutat für deine Lieblingspasta, Fisch oder saftiges Fleisch – dieses Salz bringt Geschmack und Natürlichkeit in deine Gerichte.
In unserem Sortiment findest du hochwertige Marken mit naturbelassenem Meersalz, ohne künstliche Zusatzstoffe. Die Salzgewinnung erfolgt in offenen Becken entlang der Atlantikküste, ganz ohne Beheizung – nur mit Sonne und Wind. Alle Produkte zeichnen sich durch ihre authentische Herkunft, Mineralienvielfalt, Kristallgröße und transparente Inhaltsangaben aus – für ein bewusstes Kocherlebnis. Erfahre auf unserer Seite mehr über Herkunft, Salzbecken, Körnung und Unterschiede zwischen Sel Gris, Fleur de Sel und anderen Spezialitäten wie Totes Meer Salz.
Was ist Meersalz?
Ganz einfach: Meersalz entsteht durch die natürliche Verdunstung von Meerwasser in weitläufigen Salinen entlang der Atlantikküste oder in Küstenregionen wie Frankreich. Im Gegensatz zu raffiniertem Speisesalz bleibt bei diesem traditionellen Verfahren das natürliche Natrium gemeinsam mit wertvollen Spuren von Jod, Algen und Mineralien erhalten. Die Kristalle wachsen unregelmäßig und formen eine charakteristische Salzkruste.

-
Natürliches Kristallwachstum: Die langsame Verdunstung lässt große, unregelmäßige Kristalle entstehen – das grobe Meersalz mit samtiger Salzschicht.
-
Reiche Mineralien-Konzentration: Meersalz enthält Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium, Kalium und Jod. Diese fördern nicht nur Gesundheit, sondern intensivieren das Aroma.
-
Reine Struktur: Im Gegensatz zu industriellem Speisesalz behält naturbelassenes Meersalz seine ursprüngliche Konzentration an Nährstoffen.
Warum naturbelassenes Meersalz?
Die unregelmäßigen Kristalle lösen sich langsam auf und setzen ihr Aroma nach und nach frei. So kannst du das Salz gezielt dosieren und ein besonders intensives Geschmackserlebnis erzielen – ganz ohne künstliche Zusätze.
-
Gesunde Würze: Die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente unterstützen nicht nur den Geschmack, sondern tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
-
Nachhaltige Handarbeit: Unser Meersalz stammt aus Regionen ohne künstliche Beckenheizung, wo Sonne und Wind den Prozess prägen.
-
Vielfalt der Sorten: Von grobem „Sel Gris“ bis feinem „Fleur de Sel“, sogar exotisches totes meer salz bieten wir dir Qualität vom Feinsten.
Unsere Meersalz-Spezialitäten
Alle Mischungen basieren auf naturbelassenem Meersalz und mediterranen Kräutern, Gewürzen und weiteren Zutaten.

Sonnengruß – Orange küsst Rosmarin
Ein leuchtender Mix aus sonnengereiften Orangen und frischem Rosmarin, der jeden Bissen mit mediterraner Leichtigkeit durchzieht. Die fein abgestimmte Süße der Orange trifft auf die harzig-würzige Note des Rosmarins und verleiht Gemüsepfannen, gegrilltem Fisch oder Tomaten-Mozzarella-Salaten eine belebende Frische. Dank der dezenten Zitrus-Rosmarin-Aromatik eignet sich dieses Salz auch hervorragend zum Verfeinern von hausgemachtem Focaccia oder als Finish auf gebackenen Süßkartoffeln.
Feuriges Duo – Chili küsst Ingwer
Ein kraftvolles Zusammenspiel aus scharfen Chiliflocken und würzigem Ingwer, das ein intensives, wärmendes Geschmackserlebnis erzeugt. Die anregende Hitze der Chili wird durch die frische, leicht zitronige Schärfe des Ingwers abgerundet, wodurch dieses Salz ideal zu asiatisch inspirierten Wokgerichten, exotischen Suppen oder pikanten Marinaden passt. Streue es über geröstetes Gemüse oder mische es in hausgemachte Dips und Saucen, um deinen Speisen einen feurigen Kick zu verleihen.
Kräuterfrische – Dill & Petersilie im Tanz
Ein eleganter Kräutermix, bei dem die zitronigen Nuancen der Petersilie mit dem zarten, leicht anis-artigen Aroma des Dills harmonieren. Dieses wunderbar ausgewogene Salz hebt den Eigengeschmack von Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichten ebenso hervor wie von leichten Sommersalaten oder feinen Gemüsecremesuppen. Ein paar Prisen davon verleihen deinem Dressing, Remoulade oder selbstgemachtem Kräuterquark eine lebhafte, grüne Frische.
Waldlicher Charme – Thymian trifft Pfeffer
Ein rustikaler Duftwald aus aromatischem Thymian, würziger Wacholderbeere und pikantem rotem Pfeffer. Dieses Salz entfaltet seine volle Wirkung beim Grillen von Gemüse, dunklem Fleisch oder herzhaften Bratkartoffeln und eignet sich ebenso als Finish auf knusprige Ofenkartoffeln. Der waldige Thymian wird von einer warmen Pfeffernote getragen, die an einen Spaziergang durch mediterrane Kräutergärten erinnert.
Exotische Reise – Curry-Genuss
Eine exotische Komposition aus Paprika, Kurkuma, Koriander und Senf, veredelt mit Hauch von Bockshornklee und mildem Chili. Dieses Salz bringt Tiefe und Wärme in Reisgerichte, cremige Currys oder würzige Dips und Saucen. Bereits ein leichter Spritzer genügt, um deine Gemüsepfanne, Linsen-Eintopf oder das hausgemachte Popcorn in eine geschmackliche Fernost-Expedition zu verwandeln.
Alle Mischungen basieren auf naturbelassenem Meersalz, das durch traditionelle Salzgewinnung aus klarem Meerwasser in offenen Becken entlang des Ozeans gewonnen wird. Die Verdunstung erfolgt auf natürliche Weise – durch Sonne und Wind – und bewahrt so wertvolle Mineralien wie Jod, Magnesium und Kalzium. Hier gilt die Regel: Nur Geduld, Natur und echte Handarbeit ergeben ein hochwertiges Salz mit Charakter.
Je nach Sorte, Name und Herkunft variieren Körnung und Kristallgröße. Diese Unterschiede wirken sich direkt auf das Würzen deiner Gerichte aus: Während feines Meersalz ideal für Marinaden oder Salatsaucen ist, eignet sich grobes Salz perfekt als Finish auf Gemüse, Fleisch oder Fisch. Unsere Produkte enthalten ausschließlich natürlichen Inhalt – ohne künstliche Zusatzstoffe – und stammen aus Salzbecken mit transparent nachvollziehbarer Herkunft.
Auf unserer Seite findest du detaillierte Informationen zu jeder Sorte, zur Struktur der Kristalle, zur Konzentration der Mineralien sowie zur gesamten Verarbeitung des Wassers aus dem Meer. So kannst du dich bewusst für das passende Salz entscheiden und deine Küche mit dem Besten aus dem Meer bereichern.